Konzeption einer webbasierten Benutzerschnittstelle zur Unterstützung des Jazz-Piano Unterrichts
نویسندگان
چکیده
Abstract: Das Erlernen von Jazz stellt eine Herausforderung für viele Musiker dar. Insbesondere Spieler von Harmonieinstrumenten (z. B. Klavier oder Gitarre) müssen die auftauchenden harmonischen Zusammenhänge verstehen und im eigenen Spiel einbauen können. Zum Nachvollziehen der zum Teil komplexen Harmoniken reicht die Unterrichtszeit mit einem Lehrer oftmals nicht aus. In dieser Arbeit deuten wir Möglichkeiten an, wie webbasierte Technologien verwendet werden können, um Lehrinhalte aufzubereiten und für den Schüler erfahrbar zu machen. Dazu nehmen wir zunächst exemplarisch Lektionen zu typischen Lehrinhalten aus dem Jazz-Piano Unterricht auf und bereiten diese für die multimediale Nutzung auf. Insbesondere präsentieren wir einen webbasierten Demonstrator (http://mir.audiolabs.uni-erlangen.de/jazz-piano), der eine benutzerfreundliche Interaktion mit diesen multimedialen Lehrinhalten ermöglicht. Mithilfe unseres Demonstrators ist der Schüler in der Lage, im Unterricht besprochene Konzepte anhand eingespielter und annotierter Beispiele im individuellen Lerntempo nachzuvollziehen und zu wiederholen. Darüberhinaus ermöglichen verschiedene Navigationsmöglichkeiten einen flexiblen Zugang zu den multimedialen Daten.
منابع مشابه
Konzeption eines webbasierten Kooperationsraums zur Unterstützung des Exportprozesses industrieller Dienstleistungen im Rahmen des Projektes I.D.E.E
متن کامل
Personalisierte Optionsangebote im Fahrzeugnavigationssystem: Eine qualitative Studie zur Ermittlung des Kontextes und möglicher Assistenzarten
Die stetig wachsende Anzahl an webbasierten geographischen Informationseinheiten im Fahrzeugnavigationssystem macht zunehmend eine Unterstützung des Fahrers bei der Auswahl einer Option aus solch umfangreichen Informationsangeboten erforderlich. Eine vielversprechende Möglichkeit der Unterstützung ist das Anbieten von personalisierten Assistenzsystemen zur Verringerung der Optionsmenge. Bei der...
متن کاملMOPS - Mobile Unterstützung eines prozessorientierten Stoffstrommanagements in KMU
Der vorliegende Beitrag beschreibt die Zielsetzung und Konzeption einer mobilen Anwendung zur Unterstützung des prozessorientierten Stoffstrommanagements in kleinen und mittleren Unternehmen. Mit Hilfe von Sankey-Diagrammen sollen Fragen der Ressourceneffizienz in produzierenden Unternehmen durch eine einfache vor Ort Veranschaulichung von Materialund Energieströmen realisiert und des Weiteren ...
متن کاملGaze Guiding zur Unterstützung der Bedienung technischer Systeme
Die Vermeidung von Bedienfehlern ist gerade in sicherheitskritischen Systemen von zentraler Bedeutung. Um das Wiedererinnern an einmal erlernte Fertigkeiten für das Bedienen und Steuern technischer Systeme zu erleichtern und damit Fehler zu vermeiden, werden sogenannte Refresher Interventionen eingesetzt. Hierbei handelt es sich bisher zumeist um aufwändige Simulationsoder Simulatortrainings, d...
متن کاملNutzung des Viewpoint-Konzepts zur Unterstützung kollaborativer Modellierung - Konzeption und prototypische Implementierung
In der Wirtschaftsinformatik werden Modelle zur Entwicklung von Informationssystemen eingesetzt. Trotz der inhärenten Komplexitätsreduzierung weisen diese häufig einen komplexen Charakter auf. Der wahrgenommene Nutzen durch den Modellnutzer ist daher vermindert. Dies wird intensiviert, wenn mehrere Subjekte aus unterschiedlichen Domänen bei der Modellerstellung und -nutzung im Sinne einer kolla...
متن کاملذخیره در منابع من
با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید
عنوان ژورنال:
دوره شماره
صفحات -
تاریخ انتشار 2017